Der Wahnsinn und die Realität
Anlässlich der Aussetzung von immer mehr unveräußerlichen Grundrechten im Land trennt
Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke die Fakten von den Mythen zur Corona-Pandemie.
von Jens Wernicke
Samstag, 11. April 2020, 15:59 Uhr
Der Wahnsinn und die Realität
Anlässlich der Aussetzung von immer mehr unveräußerlichen Grundrechten im Land trennt
Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke die Fakten von den Mythen zur Corona-Pandemie.
von Jens Wernicke
Foto: Claire McAdams/Shutterstock.com
Wo nur sind sie hin — die Medien als „vierte Gewalt“ im Staate, jene Instanz also, die die Politik
überwacht, kritisiert, hinterfragt? Die den Mächtigen auf die Finger klopft — die Demokratie
verteidigt und schützt? Vom Redakteur beim Nachrichtenmagazin über den „Tagesthemen“- und
„Heute“-Moderator bis hin zum Mitarbeiter der Presseagentur, zum Rundfunkplauderer, zum
Social-Media-Texter, zum Talkshow-Gastgeber: Ungefiltert bringen sie die offiziellen Horrorzahlen
unters Volk, ohne zu hinterfragen, wie diese überhaupt zustande kommen; wie sie ausgewertet
werden; was sie eigentlich besagen; wie es um andere Zahlen steht. Sie machen im Eilverfahren
zugelassene, mangelhafte und nicht überprüfte Tests wichtig und notwendig, ohne zu beleuchten,
was diese überhaupt messen; was aus ihnen folgt und was nicht; wie hoch die Fehlerquote ist; wer
von ihrem Masseneinsatz profitiert — und vor allem: ohne zu skandalisieren, dass unser aller
Freiheiten ohne eine auch nur irgendwie belegte Gefahr inzwischen de facto abgeschafft sind.
Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke nennt weithin verleugnete Fakten zum Corona-Notstand und
leistet einen unverzichtbaren Realitätsabgleich.
Liebe Leserinnen und Leser,
seit Beginn dieses Notstandes kann ich oft nur noch den Kopf schütteln. Die Rechtsanwältin Beate
Bahner, die wegen ihres Aufrufes zu Demonstrationen gegen die massiven Verfassungsbrüche im
Land nun vom Staatsschutz „verfolgt“ wird, bringt es stellvertretend für mich auf den Punkt:
Die allermeisten nun zu Covid-19 einsetzenden Diskussionen sind leider weniger als
Rückzugsgefechte denn als Ablenkungsdebatten zu verstehen. Denn sie lenken — und das ist das
Wesen der Propaganda — vom Wesentlichen ab:
Alle reden über „Messungen“ und „Tests“ — die nachweisbar durchschnittliche Gefahr und das
gleichgebliebene allgemeine Lebensrisiko werden jedoch nicht thematisiert.
Das ist in etwa so, als würden wir nur noch darüber diskutieren, welche Massenvernichtungswaffen
ein unseren Eliten unliebsamer Führer, an dessen Öl und Bodenschätze man gelangen will, wohl
besitzt — anstatt darüber zu sprechen, ob diese Behauptung überhaupt stimmt.
Konkret: All die Diskussionen zu Tests und Virusnachweisen führen weg vom Effekt, den der neue
Erreger zoonotischen Ursprungs haben soll — und zwingend zurück zu den Panikzahlen der
Infizierten. Sie drehen sich also im Kreis.
Die längst vorliegenden Daten belegen jedoch in aller Deutlichkeit, dass der Effekt des Virus auf
die Sterblichkeitsrate sehr, sehr klein ist. Das Durchschnittsalter der Verstorbenen liegt in
Deutschland und im europäischen Ausland bei 80 Jahren und mehr — bei hoher Komorbidität. In
Italien haben 50 Prozent der Verstorbenen 3 oder mehr Vorerkrankungen.
Die sehr geringe Pathogenität des Erregers sowie fehlende Abweichung von der normalen,
altersbedingten Sterblichkeit wurde zuletzt von Ioannidis et al. sowie Posch et al. bestätigt:
Ioannidis et al.: „Population-level COVID-19 mortality risk for non-elderly individuals
overall and for non-elderly individuals without underlying diseases in pandemic epicenters”,
medrxiv, 8. April 2020
Posch et al.: „Erste Analysen österreichischer COVID-19 Sterbezahlen nach Alter und
Geschlecht“, IMS, Medizinische Universität Wien, 7. April 2020
Das Institut für Medizinische Statistik (IMS) aus Österreich vermeldet denn auch:
„Die beobachtete Altersabhängigkeit ist konsistent mit der des allgemeinen jährlichen Sterberisikos
in Österreich.“
Die vorgeblich „wegen Corona“ ergriffenen Maßnahmen sind durch nichts, aber auch gar nichts zu
rechtfertigen. Sie setzen nicht nur unser aller Bürgerrechte außer Kraft, sondern verursachen auch
Not und Leid überall in unserem Land.
Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit inzwischen sogar unnötige Todesfälle —
nicht „nur“ unter den isolierten, hilflosen Alten in Pflegeheimen und Hospizen, sondern auch unter
der Allgemeinbevölkerung, wie Dr. Matthias Thöns, Facharzt für Anästhesiologie, Notfall-,
Schmerz- und Palliativmedizin zu berichten weiß:
„Wenn man ehrlich ist, dann ist Covid-19 keine intensivmedizinische Erkrankung. Es sind im
Schnitt über 80jährige Patienten schwer betroffen, die in den allermeisten Fällen multimorbid, also
mehrfach erkrankt sind. Die bekommen durch dieses Virus eine Lungenentzündung und die ist dann
tödlich. Den Großteil der Betroffenen hat schon immer die Palliativversorgung behandelt.
Früher nannte man die Lungenentzündung am Ende des Lebens den Freund des alten Menschen.
Und jetzt geht man her, diagnostiziert die Corona-Infektion und macht daraus einen Intensivfall
und kann die Patienten natürlich trotzdem nicht retten. Die sind einfach zu schwer krank. (…) Es
gibt aber mehrere Faktoren der Gerechtigkeit: Da ist einmal die Gerechtigkeit, wenn ein
unrettbarer 80-jähriger Patient beatmet in einem Bett liegt, dass die 30-jährige junge Mutter nach
einem Verkehrsunfall keinen Beatmungsplatz hat und stirbt.“
Liebe Leserinnen und Leser, meine herzliche Bitte anlässlich der Oster-Feiertage an Sie lautet:
Helfen Sie mit, unsere Grundrechte zu schützen, und unterstützen Sie diesbezügliches Engagement
nach Kräften.
Denn, wie schrieb bereits Albert Camus?
„Die einzige Art, gegen die Pest zu kämpfen, ist die Ehrlichkeit.“
Es geht dabei auch nicht nur „um Corona“ und eine vermeintlich „gefährliche Pandemie“, sondern
ebenso um das, was sich „jenseits von Corona“ bereits abzuzeichnen beginnt (dazu hier, hier, hier
und hier).
Die Frankfurter Rundschau berichtet etwa:
„Die Gesundheitsbehörden (in Dänemark) können ab sofort Zwangstests, Zwangsimpfungen sowie
Zwangsbehandlungen anordnen und für die Durchsetzung ihrer Anordnungen neben der Polizei
auch Militär sowie private Wachdienste einsetzen.“
Damit auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis mit guten
Argumenten zur Sache aufwarten können, gebe ich im Folgenden einmal die aktuell belegbaren
Fakten wieder:
- Laut den Daten der am besten untersuchten Länder wie Südkorea, Island, Deutschland und
Dänemark liegt die Letalität von Covid-19 insgesamt im unteren Promillebereich und damit bis zu
zwanzigmal tiefer als von der WHO ursprünglich angenommen. - Eine Studie in Nature Medicine kommt selbst für die chinesische Stadt Wuhan zu einem
ähnlichen Ergebnis. Die zunächst deutlich höheren Werte für Wuhan ergaben sich, weil sehr viele
Personen mit milden oder keinen Symptomen nicht erfasst wurden. - 50 Prozent bis 80 Prozent der testpositiven Personen bleiben symptomlos. Selbst unter den
70 bis 79 Jahre alten Personen bleiben rund 60 Prozent symptomlos, viele weitere zeigen nur milde
Symptome. - Das Medianalter der Verstorbenen liegt in den meisten Ländern (inklusive Italien) bei über
80 Jahren und nur circa 1 Prozent der Verstorbenen hatten keine ernsthaften Vorerkrankungen. Das
Sterbeprofil entspricht damit im Wesentlichen der normalen Sterblichkeit. - Viele Medienberichte, wonach auch junge und gesunde Personen an Covid-19 sterben,
haben sich als falsch herausgestellt. Viele dieser jungen Menschen starben entweder nicht an Covid-
19, oder sie waren bereits schwer vorerkrankt (zum Beispiel an einer unerkannten Leukämie). - Die normale tägliche Gesamtsterblichkeit liegt in den USA bei circa 8.000, in Deutschland
bei circa 2.600, in Italien bei circa 1.800 und in der Schweiz bei circa 200 Personen pro Tag. Die
Grippemortalität liegt in den USA bei bis zu 80.000, in Deutschland und Italien bei bis zu 25.000
und in der Schweiz bei bis zu 1.500 Personen pro Winter. - Stark erhöhte Sterblichkeiten wie in Norditalien können durch zusätzliche Risikofaktoren
wie sehr hohe Luftverschmutzung, Legionellen- und Asbestbelastung sowie einen Kollaps der
Alten- und Krankenpflege durch Massenpanik und Lockdown beeinflusst sein. - In Ländern wie Italien und Spanien sowie teilweise Großbritannien und den USA haben
Grippewellen bereits früher zu einer Überlastung des Gesundheitssystems geführt. Derzeit sind
zudem bis zu 15 Prozent der Ärzte und Pfleger in Quarantäne, auch ohne Symptome. - Eine wichtige Unterscheidung betrifft die Frage, ob die Personen nur mit oder auch durch
Coronaviren sterben. Autopsien zeigen, dass in vielen Fällen die Vorerkrankungen entscheidend
sind, aber die offiziellen Zahlen reflektieren diesen Umstand zumeist nicht. - Zur Beurteilung der Gefährlichkeit der Krankheit ist daher nicht die oft genannte Anzahl der
testpositiven Personen und Verstorbenen entscheidend, sondern die Anzahl der tatsächlich und
unerwartet an einer Lungenentzündung Erkrankten oder Verstorbenen. - Die oft gezeigten Exponentialkurven mit „Coronafällen“ sind irreführend, da auch die
Anzahl der Tests exponentiell zunimmt. In den meisten Ländern bleibt das Verhältnis von positiven
Tests zu Tests insgesamt (sogenannte Positivenrate) konstant bei 5 Prozent bis 15 Prozent oder
steigt nur langsam. - Länder ohne Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote, wie zum Beispiel Japan,
Südkorea und Schweden, haben bisher keinen negativeren Verlauf als andere Länder erlebt. Dies
könnte die Wirksamkeit solcher sehr weitgehender Maßnahmen infrage stellen. - Laut Lungenfachärzten ist die invasive Beatmung (Intubation) von Covid-19-Patienten
häufig kontraproduktiv und schädigt die Lungen zusätzlich. Die invasive Beatmung bei Covid-19
geschieht insbesondere aus Angst vor einer Verbreitung des Virus durch Aerosole. - Entgegen ursprünglicher Vermutungen stellte die WHO Ende März fest, dass es bisher keine
Evidenz für eine weiträumige Verbreitung des Virus durch Aerosole gibt. Auch ein deutscher
Virologe fand in einer Pilotstudie keine Aerosol- und keine Schmierinfektionen. - Viele Kliniken in Deutschland und der Schweiz sind bisher stark unterbelegt und mussten
teilweise bereits Kurzarbeit anmelden. Zahlreiche Operationen und Therapien wurden abgesagt,
selbst Notfallpatienten bleiben aus Angst teilweise zuhause, was zu Todesfällen führen kann. - Mehrere Medien wurden bereits dabei ertappt, wie sie die Situation in Kliniken zu
dramatisieren versuchten, teilweise sogar mit manipulativen Bildern und Videos. Generell
hinterfragen viele Medien selbst zweifelhafte offizielle Angaben und Daten nicht. - Die international verwendeten Virentestkits sind fehleranfällig: Frühere Studien haben
gezeigt, dass auch normale Coronaviren ein falsches positives Resultat ergeben können. Der aktuell
verwendete Virentest wurde aus Zeitdruck zudem nicht klinisch validiert. - Zahlreiche international renommierte Experten aus den Bereichen Virologie, Immunologie
und Epidemiologie halten die getroffenen Maßnahmen für kontraproduktiv und empfehlen eine
rasche natürliche Immunisierung der Allgemeinbevölkerung und den Schutz von Risikogruppen. - Die Anzahl an Menschen, die aufgrund der Maßnahmen an Arbeitslosigkeit, psychischen
Problemen und häuslicher Gewalt leiden, ist in den USA und weltweit explodiert. Mehrere
Experten gehen davon aus, dass die Maßnahmen mehr Leben fordern werden als das Virus. - NSA-Whistleblower Edward Snowden warnte, dass die Corona-Krise für den massiven und
permanenten Ausbau weltweiter Überwachungsinstrumente genutzt werde. Der renommierte
Virologe Pablo Goldschmidt sprach von einem „globalen Medienterror“ und „totalitären
Maßnahmen“. Der britische Infektiologe John Oxford sprach von einer „Medien-Epidemie“.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest.
Mit Dank und herzlichen Grüßen
Ihr
https://www.rubikon.news/artikel/der-wahnsinn-und-die-realitat-2