“Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra”
Erlanger Nachrichten, 20. Februar 2007
Der unermüdliche Kampf eines Arztes
Doku‑Film mit Regisseur‑Besuch
Am Mittwoch ist um 20.15 Uhr der Regisseur Frieder Wagner zu Gast in den Lamm‑Lichtspielen, um seinen Film „Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra” vorzustellen. Der lief unter anderen bei der Berlinale und erhielt den „Europäischen Fernsehpreis“ bei der „Ökomedia“.
Zum Inhalt: Es war der EpidemioLoge Horst‑Siegwart Günther, der 1991 nach dem Golfkrieg im Irak zum ersten Mal auf die höchst gefährlichen Nachwirkungen von sogenannter Uranmunition hingewiesen hat, die dort im Krieg damals tonnenweise verschossen wurde. Günther waren zu dieser Zeit im Uni‑Krankenhaus von Bagdad Menschen mit unbekannten Krankheitssymptomen aufgefallen, die er in 40 Jahren Arbeit in dieser Region bisher nie gesehen hatte. Der Film begleitet Günther noch einmal in den heutigen Irak und den Kosovo und dokumentiert so den gefährlichen und außergewöhnlich mutigen Einsatz des 80‑jährigen rastlosen Arztes, diese Vorfälle publik zu machen.
Die Filmvorstellung ist eine von Unicef geförderte Kooperation des Aischtaler Filmtheaters Höchstadt mit dem „Lamm”. In Höchstadt ist der Film tags darauf um 19.30 Uhr zu sehen.