Monat: September 2021

Filmemacher im Autorengespräch 239.7.2009

Aber auch die Veranstaltung „Filmemacher im Autorengespräch“ am 19. Juli 2009 behandelte aktuelle Nöte junger Menschen.[1]   Was bewegt junge Menschen, die sich in sogenannten Praktika irgendwo in Europa „verheizen“ lassen müssen und oft sogar dafür, daß sie vor Ort als billige Arbeitskräfte benutzt werden, auch noch bezahlen sollen? Der Film von Andrea Schorr „Im…
Read more

Meinungsunterdrückung – Weg frei für Kriegspropaganda im Fränkischen Tag?

Ulrike und Werner SchrammBeethovenstr. 891315 HöchstadtT 015122563883Email: werner51@t-online.deHerrnWalter Schweinsberg (Geschäftsführer)HerrnFrank Förtsch (Chefredakteur)Mediengruppe Oberfranken96050 BambergHöchstadt, 14.04.2017OFFENER BRIEF Wer seine Tageszeitung Fränkischer Tag (FT) durchliest oder gewisse TV-Sender einschaltet, kannsich des Eindrucks nicht erwehren, daß ihm in diversen Artikeln, Kommentaren oder(Nachrichten)Sendungen vor allem zu Syrien oder Rußland stets wie gleichgeschaltet wirkendeStereotype aus dem “NATO-Chor” entgegen”schallen”. Inwieweit transatlantische…
Read more

16 Jahre (1967)Nach der Kurzgeschichte von Erich Junge LEV CDG 1967

Sechzehn Jahre… Textgrundlage Erzählung von Erich Junge 17. Juli 1952, 8:00 Uhr AUS DERZEIT NR. 29/1952   Sechzehn Jahre… – Seite 1 Martin kam herein und legte das Taschenmesser auf den Tisch. Es war ein schönes Messer, mit dunkelbraunen Hornplatten, einer großen Klinge, einer kleinen Klinge, einem Korkenzieher und einem Glasschneider. “Gefällt es dir?” sagte Martin.…
Read more

Zivil- und Katastrophenschutz Anfrage ans Landratsamt ERH LR Tritthart und Antwort

Ulrike und Werner Schramm, Beethovenstr. 8, 91315 Höchstadt/Aisch T 01603402083 Jenny Porzner-Schirl, An der Lehmgrube 24, 91315 Höchstadt Christoph Reuß, Troppenauer Str. 16, 91315 Höchstadt Höchstadt, den 27.03.2015 OFFENER BRIEF Herrn Landrat Alexander Tritthart Landratsamt Erlangen-HöchstadtMarktplatz 691054 Erlangen Betrifft: Zivilschutz Sehr geehrter Herr Landrat Tritthart, wie den Nachrichten zu entnehmen ist, wird weiter gegen Osten…
Read more

Leitbild unserer Kultur- und
speziell der Museumsarbeit

Aischtaler Filmtheater HöchstadtIn die bereits seit Jahren bestehende Filmwerkstatt soll ein Museum integriertwerden. Somit wird diese unabhängige Filmkultur in der Stadt Höchstadt und ihrem Umlandgefestigt sowie die Zusammenarbeit mit Filmschaffenden über den Landkreis hinaus vertieftwerden. Thematisch reicht das Spektrum verschiedener Dokumentarfilme von Perspektiven dersog. 3. Welt über die Einflußnahme des Westens (Fortschreibung der Kolonialzeit bis…
Read more

Werden US-amerikanische Filmproduzenten/-verleiher die europäische Filmkultur übernehmen
und künftig verstärkt nach Hollywoodstandard umformen?

Verein Förderung der Filmkultur e.V.c/o Ulrike und Werner SchrammBeethovenstr. 891315 Höchstadt/AischT 01603402083Email: info@aischtaler-filmtheater.netEntwurfOFFENER BRIEFzu Händen deutscher Filmproduzenten, -verleiher(gewerblich und nicht-gewerblich), all jenen,die in Bildungseinrichtungen arbeiten und am Erhalt unserer europäischen Filmkulturinteressierten Mitbürgern.US-amerikanische Filmverleiher wie Warner Bros., Universal, 20th Century Fox etc. verweigern seitder Umstellung von 35mm-Film auf digitales Kino offensichtlich unter einem Vorwand die Belieferungvon…
Read more

Vom Ruin deutscher Kulturarbeit durch Verschärfunmg des dominanten US-amerikanischen
Marktradikalismus

Die Geheimverhandlungen über die Handelsabkommen stellen eine Bedrohung derMenschenrechte dar, findet Prof. Dr. iur. et phil. Alfred M. de Zayas, Unabhängiger Experte der Unofür die Förderung einer demokratischen und gerechten internationalen Ordnung. „Das kommt einerEntrechtung des Volkes gleich und stellt eine Verletzung der geltenden Menschenrechtsnormen dar,welche verlangen, dass jeder Bürger das Recht und die Gelegenheit…
Read more