Verein Förderung der Filmkultur e.V.c/o Ulrike und Werner SchrammBeethovenstr. 891315 Höchstadt/AischT 01603402083Email: info@aischtaler-filmtheater.netEntwurfOFFENER BRIEFzu Händen deutscher Filmproduzenten, -verleiher(gewerblich und nicht-gewerblich), all jenen,die in Bildungseinrichtungen arbeiten und am Erhalt unserer europäischen Filmkulturinteressierten Mitbürgern.US-amerikanische Filmverleiher wie Warner Bros., Universal, 20th Century Fox etc. verweigern seitder Umstellung von 35mm-Film auf digitales Kino offensichtlich unter einem Vorwand die Belieferungvon…
Read more
Die Geheimverhandlungen über die Handelsabkommen stellen eine Bedrohung derMenschenrechte dar, findet Prof. Dr. iur. et phil. Alfred M. de Zayas, Unabhängiger Experte der Unofür die Förderung einer demokratischen und gerechten internationalen Ordnung. „Das kommt einerEntrechtung des Volkes gleich und stellt eine Verletzung der geltenden Menschenrechtsnormen dar,welche verlangen, dass jeder Bürger das Recht und die Gelegenheit…
Read more
Verein Förderung der Filmkultur e.V.c/o Ulrike und Werner SchrammBeethovenstr. 891315 Höchstadt/AischT 01603402083Email: info@aischtaler-filmtheater.netOFFENER BRIEFzu Händen deutscher Filmproduzenten, -verleiher (gewerblich und nicht-gewerblich), all jenen,die in Bildungseinrichtungen arbeiten und am Erhalt unserer europäischen Filmkulturinteressierten Mitbürgern. US-amerikanische Filmverleiher wie Warner Bros., Universal, 20th Century Fox etc. verweigern seitder Umstellung von 35mm-Film auf digitales Kino offensichtlich unter einem Vorwand…
Read more
Verein Förderung der Filmkultur e.V.c/o Ulrike und Werner Schramm, Beethovenstr. 891315 Höchstadt/AischT 1603402083 Email: info@aischtaler-filmtheater.netHöchstadt, den 26.06.2016FrauStaatssekretärin Iris GleickeBundesministerium für Wirtschaft und EnergieScharnhorststr. 34-3710115 BerlinOffener BriefMedienrechtHier: Beschwerde über die Verweigerung der Belieferung DCIkompatibler Systeme (A-Cinema,Admovie, ROPA) mit Film-DCPs, insbesondere durch deutsche Töchter US-amerikanischer„Majors“ Studios.Sehr geehrte Frau Gleicke!Weiterhin werden Kinos mit DCI-kompatiblen Anlagen durch die sog.…
Read more
Die Zukunft des Kinos ist Sache der Politik. Im vergangenen Jahr wurde das Förderprogramm des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) um zwei weitere Jahre verlängert. Hierzu wurde ein Budget von 400.000 Euro zur Verfügung gestellt. Kinos im Freistaat mit einem jährlichen Nettokarten-Umsatz von 40.000 bis 260.000 Euro bzw. Besucherzahlen ab 8.000 Kinogängern pro…
Read more
Anfrage wegen unserer Nichtbeliefeung durch us-amerikanische Majors ANFRAGEDeutscher Bundestag Drucksache 18/8052 Wahlperiode 08.04.2016Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 4. April 2016 eingegangenen Antworten derBundesregierungGeschäftsbereich der Bundeskanzlerin und des Bundeskanzleramtes1.AbgeordneteTabea Rößner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)Inwiefern hat die Bundesregierung bei der im Jahr 2015 beendeten Digitalisierungsförderung fürkleine Kinos der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,…
Read more
Werner SchrammBeethovenstr. 891315 Höchstadt/Aisch OFFENER BRIEFzu Händen deutscher Filmproduzenten, -verleiher (gewerblich und nicht-gewerblich), alljenen, die in Bildungseinrichtungen arbeiten und am Erhalt unserer europäischen Filmkulturinteressierten Mitbürgern.Werden US-amerikanische Filmproduzenten/-verleiher die europäische Filmkultur übernehmen undkünftig verstärkt nach Hollywoodstandard umformen?US-amerikanische Filmverleiher wie Warner Bros., Universal, 20th Century Fox etc. verweigernseit der Umstellung von 35mm-Film auf digitales Kino offensichtlich unter…
Read more
US-amerikanische Filmverleiher wie Warner Bros., Universal, 20th Century Fox etc. verweigernseit der Umstellung von 35mm-Film auf digitales Kino offensichtlich unter einem Vorwand dieBelieferung von Kinos mit lediglich sog. DCI-kompatiblen Servern (ROPA, Admovie, FraunhoferPlayer). Seitens dieser sog. US-Majors wurde ein vorgeblicher technischer Digital“Standard” – hierauch mithilfe der EU – durchgedrückt, der nicht nur teuer ist und…
Read more
14119/10 HM/smDG I-2B DERAT DEREUROPÄISCHEN UNIONBrüssel, den 27. September 2010(OR. en)14119/10AUDIO 27COMPET 263CULT 80ÜBERMITTLUNGSVERMERKAbsender: Herr Jordi AYET PUIGARNAU, Direktor, im Auftrag desGeneralsekretärs der Europäischen KommissionEingangsdatum: 24. September 2010Empfänger: der Generalsekretär des Rates der Europäischen Union,Herr Pierre de BOISSIEUBetr.: Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat,den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und denAusschuss der RegionenChancen…
Read more
Der Vorstand der AG Verleih – Arbeitsgemeinschaft der unabhängigen Filmverleiher e.V. beobachtet mitgroßer Sorge die aktuelle Diskussion und die konkrete Entwicklung der Einführung des digitalen Kinos.Nachdem ein branchenweites Modell zum digitalen Roll Out mit definierten Finanzierungsanteilen vonVerleihern, Kinos, Werbewirtschaft und Filmförderern – das von der AG Verleih unterstützt wurde – bishernicht zustande kam, stellte der…
Read more