Kategorie: Eugenik

Die zehn Punkte des Nürnberger Kodex 1947

Anlass für den Nürnberger Kodex waren die während der Zeit des Nationalsozialismus im Namen der medizinischen Forschung begangenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, insbesondere „verbrecherische medizinische Experimente“ und Zwangssterilisationen. (Auch heute wieder aktuell) Der Nürnberger Ärzteprozess jährte sich 1997 zum 50. Mal und damit auch die Geburtsstunde des Nürnberger Ärztekodex von 1947. Die Nürnberger Regionalgruppe der…
Read more

„Wir Bürger haben es satt, als bloße Kostenfaktoren angesehen zu werden“ 2009 Lauterbach

Im Aischtaler Filmtheater konnten Fachärzte und Bürger miteinander das Zauberwort der„Intergrierten Versorgung“ im Gesundheitswesen diskutieren. Wenn es so weitergeht, werdenFacharztpraxen in absehbarer Zeit schließen müssen. Wenn dabei alle Fachärzte in Bayern nur eineHelferin entlassen, haben wir 10.000 Arbeitslose mehr.In einem per Video eingespielten Vortrag macht Prof. Lauterbach die Position der Bundesregierungkonzeptionell deutlich: Der Gesundheitsmarkt werde…
Read more

Coronavirus-Impfstoff von Pfizer: Was unausgesprochen bleibt

Coronavirus-Impfstoff von Pfizer: Was unausgesprochen bleibtvon F. William Engdahl* – Global Research, November 15, 2020 November 2020Bill Gates finanziert und fördert die Entwicklung neuer, noch ungetesteter Impfstoffe intensiv. DasZiel: Uns vor einem qualvollen Tod durch das neue Coronavirus zu schützen und unsvoraussichtlich die Möglichkeit zu bieten, wieder zu einem einigermassen «normalen» Lebenzurückzukehren. Inzwischen hat der…
Read more

»Dies könnte der Anfang des Vierten Reichs sein«

Holocaustüberlebende Vera Sharav sieht deutliche Paralellen zum aktuellen FaschismusZur Zeit des Nationalsozialismus wurden die Massenermordungen unter euphemistischenBezeichnungen wie Aktion Gnadentod vollzogen. Diese Aktion wurde auch als Vernichtunglebensunwerten Lebens und NS-Krankenmorde bekannt. Namensgebend für das in derNachkriegszeit mittlerweile gebräuchliche Kürzel Aktion T4 war die in einer damaligen Villa in derTiergartenstraße 4 in Berlin-Mitte untergebrachte Bürozentrale für…
Read more

Lieber tot als hilfsbedürftig?
Ein Plädoyer für den Hospizgedanken als Alternative zum assistierten Suizid
Giovanni Maio

Lieber tot als hilfsbedürftig?Ein Plädoyer für den Hospizgedanken als Alternative zum assistierten SuizidGiovanni MaioEin Mensch tötet sich selbst, die Medien berichten geradezu euphorisch von einem Kampffür den eigenen Tod, gar von einem würdevollen Tod, und kaum jemand zeigt Bestürzung.Wie kann es sein, dass wir scheinbar verlernt haben, adäquat auf einen Suizid zu reagieren?Wie kann es…
Read more

„Warum hilft mir denn keiner in den Tod? Tabuthema Sterbehilfe“ ARD vom 27.3.1995

An denIntendanten desBayerischen Rundfunkszur Weiterleitung an den AufsichtsratArnulfstr. 4280335 MünchenKöln, den 31.5.1995Betrifft: Talkshow mit Jürgen Fliege zum Thema EuthanasieSehr geehrte Damen und Herren,ich möchte hiermit meine Empörung über diese die Menschenwürde mit Füßen tretende Sendungzum Ausdruck bringen. Die darin geäußerten Auffassungen wie auch der Aufbau der Sendungweisen deutliche Parallelen zur NS-Propaganda auf.Das „Modell Holland“ wird…
Read more