von Ursula Richner, Zürich «Albert Schweitzer, seine Botschaft der Ehrfurcht vor dem Leben und die Erinnerung an sein Spital in Gabun, Äquatorialafrika, rücken allmählich in die Vergangenheit. Aber sie dürfen nicht in die Vergessenheit absinken.» Dies ist das Anliegen eines eindrücklichen Buches von Jo und Walter Munz, die liebevoll verschiedenste Beiträge gesammelt haben, um die…
Read more
Ulrike und Werner SchrammBeethovenstr. 891315 HöchstadtT 015122563883Email: werner51@t-online.deHerrnWalter Schweinsberg (Geschäftsführer)HerrnFrank Förtsch (Chefredakteur)Mediengruppe Oberfranken96050 BambergHöchstadt, 14.04.2017OFFENER BRIEF Wer seine Tageszeitung Fränkischer Tag (FT) durchliest oder gewisse TV-Sender einschaltet, kannsich des Eindrucks nicht erwehren, daß ihm in diversen Artikeln, Kommentaren oder(Nachrichten)Sendungen vor allem zu Syrien oder Rußland stets wie gleichgeschaltet wirkendeStereotype aus dem “NATO-Chor” entgegen”schallen”. Inwieweit transatlantische…
Read more
Leserbrief zu „Ein bisschen politische Inventur in der Kulturfabrik“, NN 01.02.2017Frieden in einem Europa souveräner NationalstaatenTatsache ist, daß es die Nation ist, in der sich Demokratie und staatlicher Schutz der Bürgerorganisiert. Die Demokratie geht mit der Herabwürdigung der Nation und der Schaffungsupranationaler Einrichtungen verloren. Die Zentralisierung der europäischen Staaten in Brüsselerzeugt ein Gebilde mit nahezu…
Read more
Ulrike und Werner Schramm, Beethovenstr. 8, 91315 Höchstadt, Tel. 09193-5086832Christoph Reuß, Troppauer Str. 16, 91315 Höchstadt, Tel. 09193-2166Manfred Diebold, Westring 19, 91462 Dachsbach, 09163-523Jenny Porzner-Schirl, An der Lehmgrube 24, 91315 Höchstadt T 09193-4204 An die RedaktionFränlischer Tag HöchstadtLeserbrief zu „Flüchtlinge liefern Diskussionstoff“, FT 02.12.2015Eine Podiumsdiskussion hat sehr wohl die Vielfalt der Meinungen sicherzustellen und nichtunerwünschte…
Read more
Die Künstlerperformance 2009 „Sagt NEIN zum Krieg – Sagt JA zum Frieden“ in Höchstadt/Aisch endete mit einer Versteigerung. Die Höchstadter Bürgerin, die es schlußendlich ersteigerte, wird nach der endgültigen Fertigstellung im Atelier von Thomas Richter das Kunstwerk der Stadt Höchstadt übergeben. Einen würdigen Platz für das Kunstwerk wünscht sie sich in der Kulturfabrik.Die Musiker Andreas…
Read more
Willy Wimmer, deutscher Politiker und Europa- und Sicherheitsexperte. Er gehörte 33 Jahre dem deutschen Bundestag an, war verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU, von 1994 bis 2000 OSZE-Vizepräsident und zur Zeit der Wiedervereinigung als Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium für die Integration der Streitkräfte in Deutschland und die Beziehungen zu den sowjetischen Streitkräften in Deutschland politisch verantwortlich. Heute…
Read more
Beethovenstr. 8 91315 Höchstadt/Aisch T 01603402083 Höchstadt, den 10.06.2014 Fränkischer Tag Höchstadt Ulrike und Werner Schramm Beethovenstr. 8 91315 Höchstadt/Aisch T 01603402083 Höchstadt, den 10.06.2014 Fränkischer Tag Höchstadt Leserbrief zu Josef Pecher, „Mahnwache am Marktplatz in Höchstadt“ Eine Mahnwache ist eine friedliche Demonstration, bei der von Bürger zu Bürger auf eine als gesellschaftlichen Mißstand wahrgenommene…
Read more
Wieder hat sich eine US-Brigade auf Truppenübungsplätzen in Bayern auf ihren nächstenKampfeinsatz in dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in Afghanistan vorbereitet, obwohlnach Artikel 26 unseres Grundgesetzes die Vorbereitung von Angriffshandlungen auf demBoden der Bundesrepublik Deutschland verfassungswidrig und strafbewehrt ist.Die 172. US-Infanterie-Brigade rollt vor der Verlegung an die Front ihre Fahne einVon John VandiverSTARS AND STRIPES, 11.06.11( http://www.stripes.com/news/europe/germany/172nd-infantry-brigade-cases-colors-as-it-readies-for-deployment-1.146372…
Read more
POTSDAMER ERKLÄRUNG DER MAYORS FOR PEACEKurz vor dem 65. Jahrestag der Potsdamer Konferenz der Großmächte 1945 und vor denGedenkveranstaltungen zu den Abwürfen der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki haben wiruns hier in Potsdam zu einer Konferenz getroffen und geben eine Potsdamer Erklärung ab.Wir, VertreterInnen der deutschen Mitglieder der „Mayors for Peace“, unterstützen nachdrücklichund weiterhin das…
Read more
Meinungsunterdrückung – ein neuer Trend auch beim Fränkischen Tag? Wer seine Tageszeitung Fränkischer Tag (FT) durchliest oder gewisse TV-Sender einschaltet, kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß ihm in diversen Artikeln, Kommentaren oder (Nachrichten)Sendungen vor allem zu Syrien oder Rußland stets wie gleichgeschaltet wirkende Stereotype aus dem “NATO-Chor” entgegen”schallen”. Was uns die Tagespolitik als Realität,…
Read more