Kategorie: Mediathek

Kellerberg 2016

KSK Austellung Kinderzüge in die Schweiz

Erinnerungen an eine freundliche Schweiz Ausstellung in Kreissparkasse Höchstadt über Rot-Kreuz-Projekt eröffnet: Kinder aus der Region aufgenommen   Besucher der Ausstellung in der Kreissparkasse tauschten ihre Erinnerungen an die Schweiz der Nachkriegszeit aus.     Foto: Rudolph HÖCHSTADT (anu) – Obwohl ihr dreimonatiger Aufenthalt in der Schweiz schon Jahrzehnte zurück in der Kindheit liegt, kann sich Irene Scharrer…
Read more

Glockenfrevel Alkenrath Solidarität mit Leverkusen-Alkenrath Die „Plünderung“ der Glocken ist schändlich

Unser Flugblatt beinhaltete:Historisch gesehen bedeuteten Glocken eine elementare Hilfe beim Anzeigen von Ereignissen für die Bürger eines Ortes. Glocken dienen traditionell auch dem Ordnen städtischen Lebens. Bedeutet die Enteignung von Gemeinden durch Entfernung ihrer Glocken nicht auch ein gewisses Stummwerden der Menschen? In Alkenrath wurden damals die Glocken im evangelischen mit denen im katholischen Turm…
Read more

Der tägliche Wahnsinn?

Der tägliche Wahnsinn?Es gibt Mitbürger, die sich ihr Leben ohne Handy nicht mehr vorstellen können. Manchebefürchten gar, ihr Handy liebe sie nicht mehr. Nutzungszeiten von drei Stunden undmehr sind keine Seltenheit. Manche schauen bis zu sechs Mal pro Stunden aufs Handy,um zu sehen, ob eine Email oder eine andere Nachricht gekommen ist. Dabei kann einübermäßiger…
Read more

Kino Brücke zwischen den Generationen

Wie wird eine Abfolge von einzelnen, kurz nacheinander aufgenommenen Fotos zu einem bewegten Film? Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren können es beim Ferienprojekt des Aischtaler Filmtheaters selbst erleben. Zunächst wird der Unterschied von Kino und TV-Gerät geklärt. Mittels einer praktischen Übung erfolgt die Einführung in das Thema “Trägheit des Auges”, das einige…
Read more

Unterwegs mit Gretel Hawel

Meerrettich (Kree) Höchstadt/Aisch: Nun gibt es den Kreefilm offiziellDer Startschuß ist gefallen. Bürgermeister Brehm brachte die professionel kopierten und bedruckten DVDs und Videokassetten mit und diese konnten beim Tourismusbüro Höchstadt käuflich erworben werden.In Anwesenheit von Landrat Irlinger, der auch eine Kopie überreicht bekam, wurde die digital bearbeitete Super8-Vorlage in Ausschnitten vorgestellt. Gelobt wurde die unkomplizierte…
Read more

Die Glocken in Alkenrath hängen noch immer

Unser Flugblatt beinhaltete:Historisch gesehen bedeuteten Glocken eine elementare Hilfe beim Anzeigen von Ereignissen für die Bürger eines Ortes. Glocken dienen traditionell auch dem Ordnen städtischen Lebens. Bedeutet die Enteignung von Gemeinden durch Entfernung ihrer Glocken nicht auch ein gewisses Stummwerden der Menschen? In Alkenrath wurden damals die Glocken im evangelischen mit denen im katholischen Turm…
Read more

Das Drama von Höchstadt Meinungsfreiheit am Ende?

Synopsis Lange Jahre galten wir vom Aischtaler Filmtheater Höchstadt als hochgelobte und breit von Schule, KSK, Zeitungen, Landratsamt und Stadtregierung unterstützte „Kulturinstitution“ (Fränkischer Tag 2007). Unsere politische Orientierung als Programmkino und des Bildungsauftrags an Verfassung und Menschenrechten hat sich nicht verändert. Wir treten mit unserem Programm (was auch für andere Programmkinos gilt) immer auch noch…
Read more

PRESSETEXT
Paul Himmel startet durch (HÖS 2016)

Aischtaler FilmtheaterMit Thomas, Evelyn, Carmen, Louis und Marc Berier, Richard Emrich, Johann Schulz, CarlaMüller, Eva Beadling, Christian Kaspar, Emmi Weiss, Willy Bauer, Maria Mühlbauer; derFirma Biolett, Karli Biendarra, Sabine Kursch. Kamera, Buch, Regie und Schnitt: WernerSchramm, Ton: Ulrike SchrammDie Gesellschaft kann nicht das leisten, was eine Familie leistetFit fürs Leben in schwierigen Zeiten: Was braucht…
Read more