Das „Programmkino“

Wir zeigen aktuelles Kino, Schwerpunkte zu Regisseuren, Regisseurinnen und Themen, künftig Stummfilme sofern möglich mit Live-Musik, Fremdsprachenkino, Kinderfilme sowie Festivals und Sonderveranstaltungen. Nicht nur in der TV-Plattform können Sie etliche unserer eigenen thematisch eingebetteten Filmproduktionen sehen. Die Auswahl von Filmen orientiert sich am personalen Menschenbild unserer Verfassung. Kern einer Beförderung der Demokratie ist die Entwicklung eines sozialen Gefühls und die Einübung prosozialen Handelns – gerade bei Jugendlichen – durch entsprechende Vorbilder. Das entspricht dem personalen Menschenbild des Grundgesetzes, welches das Bundesverfassungsgericht wie folgt formuliert hat:
„Das Menschenbild des Grundgesetzes ist nicht das eines isolierten souveränen Individuums, das Grundgesetz hat vielmehr die Spannung Individuum – Gemeinschaft im Sinne der Gemeinschaftsbezogenheit und Gemeinschaftsgebundenheit der Person entschieden, ohne dabei deren Eigenwert anzutasten.“

Das bieten wir Ihnen

Als Programmkino zeichnen wir uns durch hohe Qualität und Vielfalt unserer Programme aus. „Andere Filme anders zeigen“ heißt unsere Zielsetzung und ist eine kulturpolitisch unverzichtbare Ergänzung und Alternative zum kommerziellen Kino.

Aktuelles
Kinoprogramm

Unser aktuelles Kinoprogramm beinhaltet Filme aller Genres. Der Fokus liegt vor allem auf sozial entwicklungsfördernden Filmen, die zum Nachdenken anregen.

Stummfilme
mit Live-Musik

In Zukunft sehen Sie bei uns hochwertig produzierte Stummfilme, die nicht nur äußerst aussagekräftig sind, sondern sogar von Live-Musik begleitet werden.

Schwerpunkte zu
Regisseurtätigkeiten

Sie erfahren bei uns, was hinter den Kulissen passiert. Wie arbeitet ein Regisseur? Wie entstehen unsere Filme? All diese Fragen beantworten wir Ihnen gerne.

Festivals und
Sonderveranstaltungen

In regelmäßigen Abständen planen und starten wir Festivals und spezielle Veranstaltungen rund um den Bereich gesellschaftliche Themen und Filme.

Kinoprogramm

Keine Veranstaltung gefunden
Komplettes Programm sehen

Neuigkeiten

Klassentreffen Morsbroich 2000

„Ich war auch mal jung!“ Nach Mitschriften aus einer zeitgenössischen Philosophiestundein einer Oberprima – 1970 – Ich war auch mal jung! Ich hab’ meine Unterlagen vergessen. Tatsächlich, ich hab’ das[…]

Read more

Jan Karski – gelebter Einsatz für die Menschenwürde

Interviewweiter unten Im Januar 1997 kam Jan Karski, ein 82jähriger emeritierter Professor für Osteuropakunde zu einer einwöchigen Vortragsreise in die Bundesrepublik. Anlaß der Veranstaltungen mit Jan Karski in Bonn und[…]

Read more

Hier können Sie uns unterstützen

Kontaktanfrage

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden